2XU Lauf-Tights: Dein Guide für die richtige Kompression

Die Suche nach der idealen Lauftight ist oft eine Frage der Balance zwischen Tragekomfort, Stützfunktion und Einsatzzweck. Die Marke 2XU hat sich auf Kompressionsbekleidung spezialisiert und bietet Läufern verschiedene Tights-Modelle an, die sich in ihrer Funktion und Technologie unterscheiden.

Dieser Überblick hilft dir, die Kernunterschiede der wichtigsten Laufhosen von 2XU zu verstehen, um das Modell zu finden, das am besten zu deinen Trainingszielen passt.

Das Prinzip 2XU Kompression: Der Nutzen für Läufer

Die wissenschaftlich fundierte Kompressionstechnologie von 2XU dient primär der Unterstützung der Muskulatur während und nach der Belastung:

    • Verbesserte Durchblutung: Die abgestufte Kompression fördert den venösen Rückfluss. Dies führt zu einer effizienteren Sauerstoffversorgung der aktiven Muskeln und einem schnelleren Abtransport von Stoffwechselendprodukten (wie Laktat).
    • Reduzierte Muskelermüdung: Durch die feste Umschließung wird die Muskelvibration minimal gehalten. Weniger Erschütterung bedeutet weniger Mikrotraumata und folglich eine geringere Ermüdung während des Laufs.
      Optimale Regeneration: Auch nach dem Training unterstützt die Kompression die schnelle Erholung, indem Schwellungen reduziert und der Abtransport von Abfallstoffen beschleunigt wird.

Alle Modelle nutzen fortschrittliche, feuchtigkeitsableitende Materialien und sind mit robusten Flachnähten verarbeitet, um Hautirritationen zu minimieren.

Modell-Vergleich: Welche 2XU Tight ist die Richtige für welchen Zweck?

Die verschiedenen Produktlinien von 2XU sind auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgerichtet, was sich im Kompressionsgrad und den spezifischen Features widerspiegelt:

1. Core Compression Tights

Einsatzzweck

Tägliches Training, Fitness, Grundkompression

Funktion

Soldide Unterstützung in vielfältigen Bewegungsarten

Kompressionsgrad

Mittel

Bestes Merkmal

ausgewogene Balance aus Flexibilität und Halt

Beschreibung

Die Core Compression ist das Einstiegsmodell und der Allrounder. Sie bietet die grundlegenden Vorteile der Kompression mit einem festen, aber flexiblen Sitz. Sie eignet sich ideal für Läufer, die eine zuverlässige Unterstützung über die gesamte Muskulatur suchen, ohne dass die Tight zu restriktiv wirkt. Sie ist der solide Partner für jede Trainingseinheit.

2. Light Speed Compression Tights

Einsatzzweck

Tempoläufe, Wettkämpfe, Läufer mit hohem Anspruch an Leichtigkeit

Funktion

Performance-Fokus

Kompressionsgrad

Leichte Kompression auf gezielte muskuläre Partien

Bestes Merkmal

Leichtes Material, das auf hohe Geschwindigkeit ausgelegt ist

Beschreibung

Die Light Speed Serie ist für den performanceorientierten Läufer konzipiert. Das Material ist leichter und atmungsaktiver. Die Kompression ist hier oft gezielt platziert (z.B. in Schlüsselbereichen wie der Wade), um die entscheidenden Muskelgruppen zu unterstützen, während der Rest der Tight auf minimale Masse und maximale Bewegungsfreiheit optimiert ist. Oftmals sind hier auch praktische Taschenlösungen integriert.

3. Force / MCS (Muscle Containment Stamping) Tights

Einsatzzweck

Lange Distanzen (Marathon), intensive Intervalle, Regeneration

Funktion

Maximaler Muskelschutz

Kompressionsgrad

hohe Kompression auf gezielte muskuläre Partien

Bestes Merkmal

Die externe, stempelartige Beschichtung stabilisiert spezifische Muskelpartien (z.B. Quadrizeps, Waden)

Beschreibung

Die Force bzw. MCS Tights stellen die höchste Stufe der muskulären Unterstützung dar. Die MCS-Technologie ist eine Beschichtung an der Außenseite, die den Muskelverlauf abbildet. Diese Stempelung zielt darauf ab, die Muskeln, Faszien und Sehnen vor übermäßiger Schwingung und Dehnung zu schützen. Wenn du oft lange läufst oder zu Überlastung neigst, bietet dieses Modell den besten Schutz und die intensivste Unterstützung für die Regeneration.

4. Ignition Tights (Thermal)

Einsatzzweck

Winterläufe, kalte Bedingungen, Training in den Übergangszeiten

Funktion

Wärmespeicherung

Kompressionsgrad

Mittel, überall

Bestes Merkmal

Innenmaterial ist angeraut und thermisch, hält die Muskeln bei Kälte warm

Beschreibung

Die Ignition Serie verbindet die grundlegende 2XU Kompressionswirkung mit einem thermischen Vorteil. Das Material ist auf der Innenseite angeraut, um die Körperwärme effizient zu speichern, ohne dabei aufzutragen. Sie sorgt dafür, dass die Muskeln auch bei niedrigen Temperaturen schnell auf Betriebstemperatur kommen.

Fazit: einfache Auswahl

Deine Wahl hängt von der Intensität deiner Läufe und deinen persönlichen Prioritäten ab:

Alltagstraining und ausgewogene Kompression

2XU CORE Compression Tights

Maximale Geschwindigkeit und Leichtigkeit

2XU LIGHT SPEED Compression Tights

Höchster Muskelschutz, Long Runs

2XU FORCE / MCS Compression Tights

Kälteschutz bei Herbst-/ Winterläufen

2XU IGNITION Compression Tights

Der Laufzentrum.com Newsletter

Nichts mehr verpassen. News, Lauftipps, Angebote.

Anmelden