Am Freitag, den 3. Oktober 2025, fällt in Nordrhein-Westfalen um 12 Uhr der Startschuss für den ersten LAST SOUL ULTRA – ein kompromissloses Ausdauer-Event, das sich am international bekannten „Last Man Standing“-Format orientiert: 6,706 Kilometer pro Stunde, jede Stunde – bis nur noch eine Person übrig bleibt. Kein Ziel, keine Zeitvorgabe, kein festgelegtes Ende. Nur der Kampf gegen Müdigkeit, Erschöpfung – und sich selbst.
Ein Event von Kim Gottwald und André Schürrle
Veranstaltet wird der Event von Kim Gottwald, bekannt für extreme Ausdauerprojekte auf Instagram, und Ex-Nationalspieler André Schürrle, der seine Leidenschaft für den Ausdauersport in das Projekt einbringt.
„Wir wollen mit dem LAST SOUL ULTRA einen Rahmen schaffen, in dem es nicht um Zeiten oder Medaillen geht, sondern um mentale Stärke und die Bereitschaft, über die eigene Grenze hinauszugehen“, sagt Gottwald. „Es gibt keinen Plan B. Jede Stunde entscheidet neu, ob du weitermachst oder aufhörst.“ André Schürrle ergänzt: „Mich fasziniert, wie weit man gehen kann, wenn der Körper längst schreit, aufzuhören. Genau dieser Moment – wenn nur noch der Kopf entscheidet – ist der Kern des LAST SOUL ULTRA.“
Für Profis und Rookies
Das Starterfeld ist komplett: 100 Teilnehmende, ausgewählt zum Teil über eine Lotterie, wagen den Start – darunter erfahrene Ultraläuferinnen und -läufer sowie mutige Newcomer. Schlafmangel, Dunkelheit, die Monotonie immer gleicher Runden – der LAST SOUL ULTRA ist mehr als ein Lauf. Am Ende bleibt nur eine „Soul“ übrig.
Bild: André Schürrle, Kim Gottwald