Frankfurt Marathon 2025: Live-Übertragung auf hr am 26. Oktober

Zwei Ereignisse sind am letzten Sonntag im Oktober fast untrennbar miteinander verbunden: Die Zeitumstellung und die Übertragung des Frankfurt Marathons live im Hessischen Rundfunk (hr).

Wenn am 26. Oktober wieder rund 15.000 Athletinnen und Athleten an den Start gehen, ist der hr bei der 42. Auflage des Rennens live dabei.

Bei den Frauen gehen gleich sieben Läuferinnen mit persönlichen Bestzeiten von unter 2:23:00 Stunden ins Rennen und eine von ihnen ist sogar schon unter 2:20:00 gelaufen: Die Kenianerin Sharon Chelimo führt mit einem persönlichen Rekord von 2:19:33 Stunden die Startliste an.

Von 10 bis 12.30 Uhr übertragen das hr-fernsehen und hessenschau.de das sportliche Großereignis. Kommentator ist Ralf Scholt, unterstützt wird er von Co-Kommentatorin Katrin Schmidt. Um 18.45 Uhr zeigt das hr-fernsehen eine große Zusammenfassung des Frankfurt Marathons. Hier stehen Freizeitsportlerinnen und -Sportler im Mittelpunkt, die bei ihrem Marathon begleitet werden. Auf der Strecke dabei waren die hr-Reporterinnen und -Reporter Christiane Schwalm, Sebastian Rieth, Johann Gallwitz und beim Besenwagen Bastian Gerling. Sie zeigen unter anderem zwei Schwestern aus Afghanistan mit einer bewegenden persönlichen Geschichte. Für sie bedeutet Laufen Freiheit. Außerdem beobachtet die Sendung die älteste Teilnehmerin des Rennens: Ursula Dinges (85). Die Frankfurterin fing erst als Rentnerin mit den Lang- und Ultralangdistanzen an. Als Ultralangläuferin bezeichnet sie den Frankfurt Marathon scherzhaft als „Kurzstrecke“.


Titelbild: hr

News

Der Laufzentrum.com Newsletter

Nichts mehr verpassen. News, Lauftipps, Angebote.

Anmelden