Kemmern, 09. Februar 2025 - Am Sonntag wurden beim SC Kemmern die oberfränkischen Meister im Crosslauf ermittelt. Der Lauf war der erste große Freiluftwettbewerb des Jahres und zog zahlreiche Athleten aus der Region Oberfranken an. Die Veranstaltung bot ein spannendes Rennen mit unterschiedlichen Altersklassen, in denen die Teilnehmer sehr früh im Jahr ihren Trainingsfortschritt messen konnten.
Verschiedene Streckenlängen (Mittelstrecke 3750 m und Langstrecke 8750 m bei den Erwachsenen und Mittelstrecke 1250 m und Langstrecke 2500 m bei den jungen Erwachsenen) standen zur Auswahl. Je nach Streckenlänge mussten mehrere Runden (Rundenlänge a 1250 m) absolviert werden Eine Runde führte über Wiesen, wechselnden Untergrund mit leichten Steigungen. Für optimalen Halt benötigten die Athleten gut profiliertes Schuhwerk.
Tipp: die passenden Trailschuhe für jeden Untergrund findest Du > hier
Die Meisterschaft im Crosslauf galt als wichtige Gelegenheit für Läufer, ihre Ausdauer und ihr Tempo unter Beweis zu stellen und sich auch für höherklassige Wettbewerbe zu qualifizieren.
Die Siegerinnen und Sieger des 9. Maintal Crosslauf mit oberfränkischer Meisterschaft
Mittelstrecke Frauen - 3750 m (3 Runden a 1250 m)
- Ingalena Schömburg-Heuck (LG Bamberg) - 14:44 Minuten
- Hannah Kadner (SC Kemmern) - 14:57 Minuten
- Elina Gradl (SC Kemmern) - 15:13 Minuten (1. W45)
Mittelstrecke Männer - 3750 m (3 Runden a 1250 m)
- Andreas Güßregen (LG Bamberg) - 12:55 Minuten
- Pascal Scheub (SCC Berlin) - 12:56 Minuten
- Teodor Franke (Bayreuther Turnerschaft) - 13:05 Minuten (1. MJ U20)
Langstrecke Frauen - 8750 m (7 Runden a 1250 m)
- Kathrin Byczok (Run-and-Bike Team Coburg) - 37:46 Minuten
- Charlotte Bogner (Team Wiesent Challenge) - 38:39 Minuten
- Margrit Elfers (SC Kemmern) - 38:44 Minuten
Langstrecke Männer - 8750 m (7 Runden a 1250 m)
- Sven Starklauf (DJK SC Vorra) - 31:25 Minuten (1. M40)
- Hannes Hittinger (SV Bergdorf-Höhn) - 31:39 Minuten
- Christopher Nowak (LG Bamberg) - 32:00 Minuten
U10 Mittelstrecke Mädchen - 1250 m (1 Runde a 1250 m)
- Anna Zeis (TSV 1860 Staffelstein) - 5:51 Minuten
- Milana Dütsch (SC Kemmern) - 5:58 Minuten
- Charlotte Schmitt (SC Kemmern) - 6:26 Minuten
U10 Mittelstrecke Jungen - 1250 m (1 Runde a 1250 m)
- Frederik Schömburg (LG Bamberg) - 5:02 Minuten
- Mika Rüger (ASC Marktrodach) - 5:28 Minuten
- Sam Bär (TSV Ebermannstadt) - 5:37 Minuten
U14 Langstrecke Frauen - 2500 m (2 Runden a 1250 m)
- Mia Greiner (TSV Mönchröden) - 11:28 Minuten
- Maya von Berg (TV 1848 Coburg) - 12:50 Minuten
- Serafina Eck (TSV 1860 Staffelstein) - 13:05 Minuten
U14 Langstrecke Männer - 2500 m (2 Runden a 1250 m)
- Justus Hedrich (LG Bamberg) - 10:07 Minuten
- Max Schedel (TV 1848 Coburg) - 10:28 Minuten
- Adrian Schröter (LG Bamberg) - 10:43 Minuten
U16 Langstrecke Frauen - 2500 m (2 Runden a 1250 m)
- Luisa Schamberger (TSV Mönchröden) - 12:01 Minuten
- Johanna Jost (TSV Bad Rodach) - 12:27 Minuten
- Annika Lurtz (TSV Ebensfeld) - 13:38 Minuten
U16 Langstrecke Männer - 2500 m (2 Runden a 1250 m)
- Elias Kiel (TSV 1860 Staffelstein) - 10:41 Minuten
- Lasse Wichert (LG Bamberg) - 10:50 Minuten
- Elias Loch (SC Kemmern) - 11:31 Minuten
Titelbild: triathlon.de / Ralph Schick