Teil 8: Es läuft wieder - langsam, aber sicher

Eine ganze Weile war es ruhig – nicht nur hier im Blog, sondern auch im Training. Meine Verletzung von Ende März hat mich letztendlich doch einige Wochen komplett ausgebremst und meine Geduld strapaziert. Erst Anfang Mai konnte ich wieder erste schmerzfreie Laufversuche starten, aber alles ganz locker und vorsichtig. Bloß nicht gleich wieder übertreiben! Von strukturiertem Training oder gar harten Intervallen war ich also auch da noch weit entfernt.

Mit neuem Ziel und neuer Motivation zurück ins Training

Machen wir uns nichts vor: sechs Wochen Laufpause rauben nicht nur einiges an Form, sondern auch an Motivation. Ohne konkretes Ziel fiel es mir erst einmal sehr schwer, wieder in den Trainingsrhythmus zu finden. So musste erst einmal eine Alternative zu meinem verschobenen Marathon in Linz her. Leider ist der Rennkalender im September recht überschaubar. Berlin ausgebucht, viele andere Veranstaltung mit einem ungeeigneten Streckenprofil oder zu spät. Meine Wahl fiel schlussendlich auf den Baden-Marathon in Karlsruhe am 21. September.

Die ersten strukturierten Einheiten absolvierte ich eher im Kampfmodus als im Flow: die Beine schwer, die Lunge überrascht, die Uhr gnadenlos ehrlich. Aber aus meinen vielen Jahren Ironman-Training weiß ich: der Körper erinnert sich, man muss ihm nur etwas Zeit geben.

Challenge Roth Expo: Ich arbeite auf dem Puma Messestand

Urlaub in Griechenland: Grundlagenkilometer auf dem Rad

Mit meinem ersten Test über 5 Kilometer kann ich sehr gut leben

Recht spontan habe ich mich vergangene Woche entschieden, einen 5-Kilometer-Test ins Training einzuschieben. Nicht nur, um zu sehen, wo ich stehe. Sondern auch, um mir hoffentlich einen kleinen Form- und Motivationsschub abzuholen.
Wer einmal all out über 5 Kilometer gelaufen ist, der weiß: das tut (kurz) verdammt weh! Aber ich hatte mir fest vorgenommen, den Lauf zu Ende zu bringen, egal, wie langsam ich auch werde. Nach 17:47 Minuten (3:33 Min/km) sah ich endlich die 5 auf der Uhr. Damit kann ich in der jetzigen Phase des Trainings und angesichts der langen Pause sehr gut leben.
Es bleiben noch acht Wochen, um beim Marathon in Karlsruhe topfit an der Startlinie zu stehen. Ob es unter 2:40 Stunden werden? Ich glaube nach wie vor, dass das möglich – aber dafür muss ab jetzt wirklich alles glatt laufen. Die nächsten Wochen werden zeigen, wo es hingeht!


Weitere Beiträge im Marathon-Blog

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft

Der Laufzentrum.com Newsletter

Nichts mehr verpassen. News, Lauftipps, Angebote.

Anmelden